HP bereitet Wiedereinstieg in Consumer-Tablets vor
Die mit der Übernahme von Palm aufgebaute Mobil-Sparte sollte eine der wichtigen Säulen von HPs Zukunft werden, doch kamen die Geräte beim Nutzer nicht an. Nach nur wenigen Monaten wurde die Sparte mit einem sensationellen Ausverkauf sämtlicher Touchpads und Pre-Smartphones abgewickelt. Doch seither ist die Bedeutung von mobilen Geräten nicht weniger geworden und die zunehmende Beliebtheit von Smartphones und Tablets trägt dazu bei, dass die Verkaufszahlen von klassischen Desktops und Notebooks rückläufig sind.
Dementsprechend entwickelt HP offenbar Pläne zum Wiedereinstieg in den Markt für Consumer-Tablets. Dazu hat man von Nokia den früheren Meego-Verantwortlichen Alberto Torres abgeworben, der die Entwicklung beschleunigen soll. Details zu geplanten Geräten wurden jedoch nicht bekann. Bisher hatte HP lediglich verlautbaren lassen, Tablets auf der Basis einer x86-Architektur entwickeln zu wollen, die sich eher an den professionellen Anwender richten. Abzuwarten bleibt also, ob der Konzern künftig günstige Consumer-Pads mit ARM-CPUs fertigen (lassen) wird. Unklar ist darüber hinaus, ob der Hersteller auch auf Microsoft-fremde Betriebssysteme zurückgreifen wird. Als relativ gesichert gilt nur, dass es nicht zu einem Revival von webOS kommen wird.
Ist logisch, wo doch Nokia berühmt für seine Tablets ist....