Wraith Max: AMDs Ryzen-Kühler kostet einzeln 59 Dollar
Bis zu den Wraith-Kühlern galten die Modelle, die Prozessoren vom Hersteller beigelegt wurden zumeist als nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Mit der Anfang 2016 vorgestellten Wraith-Serie änderte sich das jedoch. AMD lieferte mit seinen FX-Chips Kühler aus, die mit einer guten Leistung glänzten.
Die Wraith-Serie wurde für die neue Ryzen-Generation aktualisiert und runderneuert. Zudem wird der Hersteller den Wraith Max, der den Prozessoren in der Boxed-Version bis zum Ryzen 7 1700 beigelegt wird, nun auch separat für 59 Dollar verkaufen. Dieser kann dann mit den AMD-Sockeln AM4, AM3+ und FM2 genutzt werden.
Der Kühler besteht aus einem Lüfter, der von Cooler Master stammt und einen Durchmesser von 92 Millimetern bietet. Dieser wird über einem Aluminiumkörper verbaut. Für das Abführen der Abwärme des Prozessors wird auf zwei Kupfer-Heatpipes gesetzt. Die maximale Lautstärke wird mit 38 dB angegeben.
Wenn man den noch für neun Euro bei ebay verkauft bekommt.
Immerhin hats Kupferkern - und nen Coolermaster Lüfter - dann taugt der auch.
Im Grunde ein Fan(boy)/Sammler Produkt, welches sonst wohl keine Abnehmer finden wird.
https://www.rebuy.de/i,1205348/buecher/der-geist-in-der-muenze-vom-magischen-umgang-mit-reichtum-und-geld-grenzwissenschaften-esoterik-ralph-tegtmeier